ESV Dresden gegen HSV Dresden II Teil 1

Das Hinspiel Samstags um 15 Uhr in der ESV Arena. Schock schon vor dem Spiel für den Trainer als sich der etatmäßige Torwart krankheitsbedingt kurzfristig abmeldete. Also komplette Taktik über den Haufen geworfen und los ging es. Nach sehr ausgeglichenen Start bis zum 3:3 konnte sich der ESV in der Folge leicht absetzen. Bedingt durch eine sehr gut funktionierende Abwehr und eine gute Chancenverwertung im Angriff konnte man den Vorsprung bis auf 10:4 ausbauen. Der HSV reagierte seinerseits mit einer Einzelmanndeckung, welche aber nicht den gewünschten Erfolg brachte und dementsprechend schnell wieder verworfen wurde. Das Niveau auf Seiten des ESV sowohl im Angriff als auch in der Abwehr konnte gehalten werden und es stand ein 16:8 auf der Anzeigentafel zur Halbzeit. Die besten 25 Minuten die die Mannschaft diese Saison gespielt hat.

In den ersten Minuten des zweiten Spielabschnittes zeigte der HSV das sie sich noch nicht aufgegeben hatten und kämpften sich wieder in das Spiel zurück. Vor allem die Aufbaureihe spielte nun ihre körperliche und athletische Überlegenheiten aus und so stand es nach 19:14, 8 Minuten vor dem Ende auf einmal nur noch 23:21 für den ESV und das Spiel war wieder vollkommen offen.

Bei so einem Spiel entscheiden dann Kleinigkeiten und ab und zu auch richtige Entscheidungen zur richtigen Zeit. Nachdem er in den bisherigen 17 Minuten Einsatzminuten 1 Wurf im Tor versenkte entschied sich der Linksaußen des ESV einfach mal den Leuten in der Halle zu zeigen was er kann. 4 Würfe und 4 Tore waren seine Ausbeute und das teilweise aus Gelegenheiten, wo man gar nicht treffen kann, normalerweise. Da die kämpferische Einstellung auch in den letzten Spielminuten vorbildlich war, konnte der ESV am Ende einen 27:23 Sieg bejubeln.

In der ersten Halbzeit den Grundstein gelegt und im zweiten Abschnitt es über die Runden gebracht.

HSV Dresden II gegen ESV Dresden Teil 2

Im vergangenen Herbst konnte der ESV durch verschiedene Umstände zum eigentlichen Spieltermin keine spielfähige Mannschaft stellen. Das Trainerteam des HSV stimmte einer kurzfristigen Spielverlegung zu. Nochmal mein Dank dafür. Als neuer Spieltermin wurde Freitag der 11.02 in Prohlis vereinbart.

Mit einer kleinen aber feinen Truppe von 10 Leuten machte sich die Mannschaft des ESV auf auch die Punkte 3 und 4 gegen den HSV zu holen.

Die ersten 12 Spielminuten sind schnell erzählt. Jeder Wurf ein Treffer lautete die Devise. Da der ESV Anwurf hatte stand es somit 8:7. Der HSV reagierte wieder mit einer Einzelmanndeckung, der ESV mit Körperkontakt in der Abwehr. Wie 2 Wochen zuvor gab es einen kleinen Zwischenspurt zum 13:7 aus der Sicht des ESV. Bis zur Halbzeit war das Spiel wieder ausgeglichen und der HSV erzielte wieder vorwiegend über ihre Aufbaureihe die Tore. Der ESV durch gute Anspiele zum freien Mann und zu Jonas, der seinen Gegenspieler oftmals weg lief. Zur Halbzeit stand es 17:12. Wobei gerade die 17 Tore hoch zu bewerten sind, da es bei der Gästemannschaft auch jemanden gab dem in diesem Spiel nichts gelingen wollte, er aber über die Saison gesehen zu einem der Besten gehört. Wichtig ist das man dann jemanden hat der diese entstehende Lücke schließt.

Wie im Hinspiel startete der HSV weit besser in Hälfte 2, auch weil sie die Manndeckung gegen Jonas weiter spielten. Die Außen hatten auf Seiten des ESV nicht ihren besten Tag erwischt und deshalb lief man sich oft in der Mitte fest. Der HSV nutzte diese Umstand knadenlos aus und schaffte beim 20:21 13 Minuten vor Schluss wieder den Anschluss. Das die Mannschaft in den letzten Monaten zusammen gewachsen ist, sah man in den Schlussminuten wo man nicht aus einander viel, sondern jeder das gab was er noch geben konnte. Die letzte kritische Situation 5 Minuten vor Schluss und 3 Tore Führung war ein Unterzahlspiel. Der HSV spielte diese Überzahl nicht konsequent genug im Angriff und der Torwart auf Seiten des ESV hielt in dieser Phase die wichtigen 2 bis 3 Würfe. Im Angriff brachte sich jeder ein und durch überlegtes Stellungsspiel des Kreisspielers konnte man sogar Tore erzielen. Am Ende stand ein 30:24 Auswärtssieg und der insgesamt 7 Sieg in Folge.

Mit diesen Punkten hat man nun 7 Punkte Vorsprung auf den HSV und bei noch 6 verbleibenden Spielen sollte man sich das nicht mehr nehmen lassen. Somit geht es Anfang März weiter mit den Wochen der Wahrheit wenn TU zu Gast in der ESV Halle ist. Im Hinspiel lieferte man eine der schlechtesten Saisonleistungen ab und verlor mit 9 Toren. Die Endspiele um nun Platz 2 bis 4 gehen also weiter.

Tom (Tor), Felix, Johannes N (10), Constantin (5), Toni, Paul D (2), Robert, Eric (2), Roman (1), Paul S (2), Max, Florian (1), Johannes E (7), Jonas (27)

Kay

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.