Die ersten Spielminuten verliefen auch genau nach Plan und durch die sehr offensive Abwehr konnte man mittels Ballgewinnen einfache Konter Tore erzielen. Durch schon sehr früh durchgeführte Personelle Wechsel konnte dieses Niveau aber weder in der Abwehr noch im Angriff gehalten werden. Mangelnde Bereitschaft zum Aushelfen bei der gespielten Manndeckung und überhastete Abschlüsse im Angriff brachte ein recht unbefriedigendes Halbzeitergebnis von 13:7 für den ESV.
In dieser wurden alle 6 Feldspieler ausgewechselt und durch frische Kräfte ersetzt. Diese „2te Garnitur“ setzte das Konzept der Manndeckung weit besser um und mit 6 Toren in Folge zum 19:7 war endgültig sicher gestellt wer den Platz als Sieger verlässt. Insgesamt 25 Torerfolge des ESV in den zweiten 25 Minuten zeigten was möglich ist. In der Abwehr wurde nun auch als Mannschaft agiert was Radebeul somit lediglich weitere 5 Tore ermöglichte. Mit einem am Ende recht deutlichen 38:12 konnte man den bisher höchsten Saisonsieg feiern und die wenigsten Gegentore in einem Spiel. Der dritte Sieg in Folge gegen Mannschaften die hinter dem ESV in der Tabelle stehen mit jeweils mindestens 17 Toren Differenz.
Tom (Tor), Felix (2), Johannes N (5), Constantin (1), Eric (6), Toni (1), Paul D, Robert, Roman (1), Paul S, Jonas (19), Florian (1), Johannes E (2), Max
SG Klotzsche gegen ESV Dresden
Mit 13 Spielern wollte man die Auswärtspunkte gegen den Tabellen 6. aus Klotzsche erspielen.
„Wenn man um die Medaillenplätze am Ende der Saison mitspielen will müssen solche Spiele gewonnen werden“ war die Ansage vor den Nerven zehrenden 50 Spielminuten.
Gleich im ersten Angriff konnte man in Führung gehen und diese gab man bis zum Ende nicht mehr ab. Klotzsche agierte nach dem Motto: 20 Sekunden lang den Gegner mit Standhandball einschläfern um die Abwehr raus zu locken und dann durch Kreisanspiele und Kleingruppenspiel über Außen zum Torerfolg zu kommen. In der 15 Minuten lang gespielten Manndeckung des ESV waren die Klotzscher Spieler dann aber immer 1, meisten 2 Schritte schneller und konnten somit 14 Tore in der ersten Halbzeit erzielen. Die Feldspieler konnten sich beim Torwart bedanken das es nicht noch weit mehr waren. Die Angriffsleistung konnte man als solide aber nicht überragend beschreiben da immerhin 17 Tore erzielt wurden.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Auftreten der beiden Mannschaften wenig da der Drang der ESV Abwehr nach vorne zu agieren immer wieder perfekt vom Kreis und von den Aussen der Heimmanschaft ausgenutzt wurde. Obwohl man sich relativ schnell mit 6 Toren zum 21:15 absetzen konnte blieb das Spiel bis zum Ende spannend und der Vorsprung pendelte immer zwischen 3 und 4 Toren. Als nicht Aktiver hatte man so ein Gefühl das es am Ende noch schief gehen kann und man sich schwarz ärgert über jeden vergebenen Punkt. Also einen Rechtshänder auf Rückraum rechts und einen Linkshänder auf Rückraum Links spielen lassen. Diese beiden Spieler machten das kleine bisschen mehr aus, um am Ende einen nach dem Spielverlauf zu deutlichen 34:27 Auswärtssieg zu erkämpfen. Nach zuvor 3 guten bis sehr guten Spielen kann man diese Leistung unter Arbeitssieg verbuchen wo am Ende die 2 Punkte heraus sprangen.
Tom (Tor), Felix, Johannes N (6), Constantin, Eric (3), Toni, Paul D, Robert, Roman (4), Paul S, Jonas (18), Florian (1), Johannes E (2), Jonas hat in den 8 von 12 Spielen die er mitgespielt hat 122 Tore erzielt was einen Schnitt von 15,25 je Spiel ergibt.