Am Sonntag, den 09.11.2025 gab es zum Heimspieltag der Silberelfen nur eine Marschrichtung: Heimsieg.
Nachdem die F1 und F3 schon am Tag zuvor fleißig waren, wollten die Silberelfen das Triple perfekt machen.
Dave`s Motivationsnachricht brachte wieder das ein oder andere Lächeln hervor. Jedoch war seine Ansage klar und deutlich: Mit einer sicheren Abwehr, starkem Rückhalt aus dem Tor und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen gibt es nur einen Weg – zum und ins Gegnertor. Mit Spaß, Mut und ganz viel Bock. Außergewöhnlich war diesmal die Anwurfzeit von 18:00 Uhr zum Sonntagabend. Nicht ganz zur Freude unserer Gegnerinnen der Medizin Bad Gottleuba.
Nach 27 Sekunden zauberte Ronja bereits den ersten Ball in das gegnerische Netz. Und nicht nur dieser Durchbruch war äußerst schön anzusehen, auch unsere Sylle lieferte eine Parade nach der anderen ab. Die voll besetzte Bank konnte sich bei den noch folgenden kaum halten. Der gegnerische Trainer sah sich nach einer 3:0 Führung gezwungen die erste Auszeit einzuläuten.
Nach einer saftigen Ansprache fanden sich unsere Gäste besser ins Spiel und konnten nach 15 Minuten den Ausgleich von 5:5 erzielen. Dies hatte zur Folge, dass sich in der Abwehr ordentlich geschüttelt wurde und somit der ein oder andere Angriff der Gäste vereitelt oder zumindest stark verzögert werden konnte. Apropos lange Angriffe…Sylle übergab nach den kräftezehrenden Paraden an Sylvie. Mutmaßlich haben beide vor dem Spiel aufputschende Vitamine eingenommen, denn auch Sylvie war äußerst gut aufgelegt. Uns gelang es zudem, während des gesamten Spiels unsere Außenpositionen erfolgreich zu bedienen.
Letztendlich konnten 8 Tore über diese erzielt werden, was im Training zuvor intensiv geübt wurde. Sicherlich war auch der ein oder andere Konter dabei. Mit einem sauberen Halbzeitstand von 14:10 ging es in die Kabine. Dave war positiv gestimmt, vor allem weil die Abwehr ihre Arbeit machte.
Mit neuer Aufstellung ging es in Runde zwei.
Niemand, aber wirklich niemand war gewillt, die Punkte abzugeben. Und dies sollte auch so bleiben. Zu sehen waren schöne Konter, vielleicht auch mal den ein oder anderen Fehlpass, aber vor allem eine Abwehr, die Beton angerührt hatte. Die Gegnerinnen wurden mehr zum Zeitspiel und schnellen Abschlüssen gezwungen. Jedoch muss man an dieser Stelle gebührend erwähnen, dass vor allem eine Rückraumspielerin der gegnerischen Mannschaft die eine oder andere Lücke durch die Deckungshände und ins Tor fand.
Nachdem Sylle noch einen 7m (oben!!!) hielt, drehte der ESV nochmal richtig auf. Weitere erfolgreiche Torabschlüsse von verschiedensten Positionen führten letztlich zu einem verdienten Heimsieg von 27:22. Im Anschluss gönnten sich die Mädels zur Belohnung noch italienische Köstlichkeiten in Dresdens Stadtkern.
Für den ESV waren hoch motiviert auf der Platte:
Sylle, Sylvie, Resi, Sophie, Vivi, Alexa, Kathrin, Julia, Ronja, Lotti, Lysann, Maria, Anna, Stella sowie das Trainergespann Dave und Magda.
Am 22.11.2025 geht’s für die Silberelfen zum USV TU Dresden. Anwurf ist 16:00 Uhr.