Nachdem wichtige Fragen wie die Menge an nackter Haut oder unser zukünftiger internationaler Durchbruch diskutiert waren, fanden sich alle am Dienstagmorgen um 11 Uhr an der Sporthalle Bürgerwiese ein. Gemeinsam mit den Mädels von SG Klotzsche und USV TU Dresden wurden die Teams eingeteilt. Die Einteilung orientierte sich natürlich nicht an der Leistung sondern daran, wer bereit war, was vor der Kamera zu zeigen. Die ESV-Elfen fanden sich vor allem im Team (Sport-)B(H) wieder und wurden durch die Klotzscherinnen Svenja und Christin verstärkt.  

Um 11:30 Uhr wurde zur Einstimmung der Selfie-Stick und die erste Flasche (Flaschen?) Sekt ausgepackt – immerhin sollten wir uns ja so natürlich geben wie möglich.

Unsere Szene war für den Nachmittag geplant, weswegen wir viel Zeit hatten, dem Kamera-Team zuzuschauen, zu essen oder nach Möglichkeit nicht im Weg rum zu stehen. Die freudige Alternative war das Vorhandensein einer „Maske“, auf die sich die ersten Mädels stürzten und fachmännisch die Haare flechten ließen. An der Stelle muss erwähnt werden, dass laut Maskenbildnerin keiner von uns nachgeschminkt wurden musste. Das sind doch die optimalen Voraussetzungen für eine Karriere im Rampenlicht! Da nun unser Styling beendet war, kümmerten wir uns um Trainer Oli und sein Outfit. Dieser hatte sich kurz zuvor in ein Trikot Größe S gequetscht und stand nun im Raum – immer bemüht möglichst gleichmäßig zu atmen, damit das Shirt nicht platzte. Obwohl wir alle etwas für hautenge Oberteile an Männern übrig haben, wurde dieses Trikot schnell gegen ein etwas weiteres Objekt ausgetauscht, welches im Drehverlauf auch die trainerüblichen hektischen Armbewegungen zuließ.  Immer noch wurde gedreht und die Langeweile der Elfen wandelte sich mit der Zeit in sinnloses Verhalten um. Dieses gipfelte schließlich darin, dass wir alle mit platt gedrückten Gesichtern an der Scheibe der Steuerungszentrale hingen, um wenigstens die Klotzsche-Mädels zu unterhalten, deren Aufgabe es war im Szenenbildhintergrund die „aufgeregte Bank“ darzustellen. 

Gegen 15:00 Uhr wurde es dann ernst. Unser Einsatz und die ersten Schweißausbrüche standen an. Gedreht wurde eine Szene in der wir die glorreichen Verlierer eines sehr knappen Handball-Spiels waren. Diese Szene war für die ESV-Elfen natürlich eine sehr große Herausforderung, da wir uns in die Situation eines Verlierers versetzen mussten, um die Emotionen vor der Kamera richtig rüber zu bringen -  und diese Situation sind wir nun mal nicht gewohnt.  Trotz dieser Hürde hat jede Elfe ihr Bestes gegeben, eine schlechte Abwehr zu imitieren und anschließende Enttäuschung auf das Gesicht zu zaubern. Da die Kamera nur die Hauptdarsteller gefilmt hat, sind diese großartigen schauspielerischen Leistungen nicht zu sehen – trotzdem waren sie sehr überzeugend und sehr professionell.


Nach der Mittagspause ging es weiter in die Kabine, in der die letzte Szene des ESV - im Film „Klotzsche“- gedreht werden sollte. Aufgeregt sprangen die Elfen hin und her und versuchten, die Anweisungen des Regisseurs und der ersten Regie-Assistentin zu befolgen. Special Effects wurden integriert und es lag Hollywood-Stimmung in der Luft. Und als Olaf in seiner Rolle auftrat, hatte sich auch jede ESVlerin in ihrer Rolle oder ihrem Handtuch eingefunden. Team (Sport-)B(H), welches sich nun in Team „O-Love“ umbenannt hatte, spielte souverän seine Rolle und meisterte eine nach der anderen Einstellung. Leider musste der Kabinen-Temperaturregler unter Hingabe einer Elfe leiden – was jedoch der einzige Verlust des Tages bleiben sollte.

Bevor sich ein erfolgreicher Drehtag dem Ende neigen sollte, hieß es noch einmal „Lächeln“ und Olaf Schubert als neues Ehren-Elfe begrüßen. Zumindest auf dem Foto, welches wir alle gemeinsam im Tor aufnahmen. Anschließend bewies die organisatorische Leitung des Filmteams, dass sie weiß wie man mit Frauen umgeht: Es gab ein riesiges Tablett mit Schokolade und Kuchen für uns Mädels!


Nach dem Duschen verließen wir also gesättigt und glücklich die Halle, voller Vorfreude und Spannung was  wir in knapp einem Jahr auf der Leinwand erwarten dürfen.

Vielen Dank an die Klotzsche Mädels für die Anfrage, das sehr nette Filmteam und Olaf Schubert für diesen wunderschönen Tag!

Bei Autogramm-Wünschen oder Rollenangeboten kann man uns sehr gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  erreichen.

 
 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.