Man merkte aber auch wie unkonzentriert auf einmal einige Spieler waren, aufgrund des doch sehr einseitigen Spieles. Sei es, dass man freie Würfe von 6m leichtfertig vergab oder dass man einfach mal das Decken eingestellt hatte und somit 2 Gegner frei vorm Tor standen. Zur Halbzeit wurde den Spielern auch erklärt warum man den in Unterzahl spielen sollte und das wurde auch gut aufgenommen und sich aufs Spielen konzentriert.
Halbzeit 2 begannen wir mit 4 bzw 3 Feldspielern, was aber auf den Spielverlauf keinerlei Auswirkungen hatte. Aufgaben waren neben dem Tore werfen nun andere, die den Spielern vorgegeben wurden. Am Ende stand es dann 41:0 nach 30 Minuten aber so recht freuen konnte sich keiner.
Treffender Kommentar eines Spielers in der Kabine: "Wir haben zwar gewonnen aber Spass gemacht hat es keinen".
Sicherlich kann man so ein Spiel auch die ganze Zeit mit 6 gegen 6 spielen aber das bringt aus meiner Sicht weder der einen noch der anderen Mannschaft etwas.
ESV Dresden - SSV Heidenau
Nach 3 Zwischenspielen und über 2 Stunden Pause stand Spiel 2 an. Man konnte den Gegner beim Spiel gegen den HSV (was sie knapp gewannen) beobachten und sah das es ein ganz anderes werden würde, als das erste Spiel.
Nach recht ausgeglichenen Beginn, wo man einen Rückstand mehrfach aufholte, fanden wir besser ins Spiel. Vor allem die Abwehr arbeitete nun viel besser. Beim Spielstand von 3:2 konnten wir uns zum ersten mal einen Vorsprung erarbeiten. Ja, das was in der Abwehr nun geleistet werden musste, war richtige Arbeit, die aber zum größten Teil sehr gut gemacht wurde. Man sah das da ein Team auf dem Spielfeld stand, was sich gegenseitig gut unterstützte. Im Angriff holperte es noch ein wenig. Vor allem im Positionsangriff, wo die freien Räume über die die Außen noch nicht konsequent ausgenutzt wurden. Mit einem kleinen Zwischenspurt in den letzten 3 Minuten der ersten Halbzeit spielten wir uns einen 5 Tore Vorsprung herraus.
Hauptaugenmerk in Halbzeit 2 war wieder die Abwehr, wo man den Gegner nur noch 3 Torerfolge in 15 Minuten gestattete. Wir konnten es uns sogar erlauben, einige 100% Chancen zu vergeben Auch die Einwechselspieler haben ihre Aufgabe gut gemacht und am Ende gab es mit einem 18:9 einen verdienten Mannschaftserfolg.
Man sollte die 2 Siege nicht überbewerten, sind es doch auch nur 4 Punkte. Es gibt noch weitere 46 Punkte zu vergeben und davon sollten wir so viele wie möglich sammeln. Die Aufgaben werden schon beim nächsten Spieltag viel schwerer.
Kay Menzel
Es spielten und bejubelten vor allem den 2ten Sieg:
Tom (Tor), Jonas (24) Johannes (8) Roman (8) Paul D (5) Felix (5) Florian (4) Luca (3) Paul S (2)